Agile Methoden sind Ansätze in der Softwareentwicklung und Projektmanagement, die Flexibilität, Kollaboration und iterative Fortschritte betonen. Im Gegensatz zu traditionellen, planungsintensiven Vorgehensweisen ermöglichen agile Methoden Teams, schnell auf Veränderungen im Projektumfeld zu reagieren. Durch kurze Entwicklungszyklen, sogenannte Sprints, werden regelmäßig funktionierende Produktinkremente geliefert. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern sowie den ständigen Feedbackschleifen mit den Stakeholdern. Zu den bekanntesten agilen Methoden gehören Scrum und Kanban.

Ähnliche Begriffe:

  1. Scrum
  2. Lean-Management

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.