Business Intelligence (BI) bezeichnet Technologien, Anwendungen und Praktiken zur Sammlung, Integration, Analyse und Präsentation von Geschäftsdaten. Das Ziel von BI ist es, Unternehmen zu unterstützen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. BI umfasst verschiedene Tools und Techniken, wie Datenvisualisierung, Berichterstattung, Dashboards und Analytik, die es ermöglichen, Informationen aus historischen und aktuellen Daten zu gewinnen und sie in verständlicher Form zu präsentieren. Durch den Einsatz von Business Intelligence können Unternehmen Trends erkennen, Leistungskennzahlen überwachen und strategische Einblicke gewinnen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Ähnliche Begriffe:

Predictive Analytics – Eine Form der Datenanalyse, die historische Daten verwendet, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Trends zu treffen.

Data Warehousing – Die Speicherung und Verwaltung von großen Datenmengen, die aus verschiedenen Quellen gesammelt und für die Analyse aufbereitet werden.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.