Datenintegration bezieht sich auf den Prozess der Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, um eine einheitliche Sicht auf die Informationen zu schaffen. Dieser Prozess ist entscheidend für Unternehmen, die eine Vielzahl von Datenquellen, wie Datenbanken, Cloud-Dienste und interne Systeme, nutzen. Durch die Datenintegration können Unternehmen sicherstellen, dass Daten konsistent, aktuell und zuverlässig sind. Die Ergebnisse sind oft eine verbesserte Datenanalyse, optimierte Geschäftsprozesse und fundierte Entscheidungen. Datenintegrationstechniken können ETL (Extract, Transform, Load), APIs und Datenvirtualisierung umfassen.