Datenintegration bezieht sich auf den Prozess der Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, um eine einheitliche Sicht auf die Informationen zu schaffen. Dieser Prozess ist entscheidend für Unternehmen, die eine Vielzahl von Datenquellen, wie Datenbanken, Cloud-Dienste und interne Systeme, nutzen. Durch die Datenintegration können Unternehmen sicherstellen, dass Daten konsistent, aktuell und zuverlässig sind. Die Ergebnisse sind oft eine verbesserte Datenanalyse, optimierte Geschäftsprozesse und fundierte Entscheidungen. Datenintegrationstechniken können ETL (Extract, Transform, Load), APIs und Datenvirtualisierung umfassen.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.