Electronic Data Interchange, kurz EDI, ist ein standardisierter Austausch von geschäftlichen Daten zwischen Unternehmen über elektronische Kommunikationskanäle. EDI ermöglicht eine automatisierte Übertragung von Dokumenten wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen, wodurch manuelle Erfassungs- und Übertragungsfehler minimiert werden. Durch den automatisierten Prozess profitieren Unternehmen von einer höheren Effizienz, schnelleren Transaktionen und besseren Informationen in der Lieferkette. EDI verwendet standardisierte Formate wie EDIFACT oder ANSI X12, um den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen.