Human Capital Management (HCM) bezeichnet einen strategischen Ansatz zur Verwaltung und Entwicklung von Mitarbeitenden innerhalb einer Organisation. HCM umfasst eine Vielzahl von Prozessen und Praktiken, die darauf abzielen, die Fähigkeiten, Talente und das Wissen der Mitarbeitenden bestmöglich zu nutzen. Zu den zentralen Komponenten von HCM gehören Rekrutierung, Onboarding, Talentmanagement, Weiterbildungsmaßnahmen, Leistungsmanagement und Nachfolgeplanung. Durch HCM-Strategien können Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen, die Mitarbeiterbindung stärken und die organisatorische Effizienz steigern, was langfristig zu einem Wettbewerbsvorteil führt.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.