Prescriptive Analytics ist eine Form der Datenanalyse, die Unternehmen dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie Handlungsempfehlungen aus den analysierten Daten abgeleitet. Diese Analyseform geht über die deskriptive und diagnostische Analyse hinaus, indem sie nicht nur beschreibt, was in der Vergangenheit passiert ist oder warum es passiert ist, sondern auch Vorschläge macht, was in der Zukunft getan werden sollte, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen.

Prescriptive Analytics nutzt fortgeschrittene analytische Techniken wie mathematische Modelle, Simulationen, maschinelles Lernen und Operation Research, um optimale Entscheidungen zu ermitteln. Typische Anwendungsbereiche sind Ressourcenplanung, Lieferkettenmanagement, Marketing-Strategien und Risiko-Management. Durch den Einsatz von Prescriptive Analytics können Unternehmen schneller auf Veränderungen reagieren, die Effizienz steigern und die strategische Planung verbessern.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.