Change Management bezeichnet den systematischen Ansatz zur Planung, Umsetzung und Steuerung von Veränderungen innerhalb eines Unternehmens. Ziel des Change Managements ist es, die Effizienz und Effektivität von Veränderungsprozessen zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Änderungen verstehen, akzeptieren und unterstützen. Änderung kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie Prozesse, Technologien, organisatorische Strukturen oder Unternehmenskultur. Ein gut durchgeführtes Change Management minimiert Widerstände, fördert die Akzeptanz und sorgt dafür, dass Veränderungen nachhaltig implementiert werden. Methoden und Instrumente des Change Managements umfassen unter anderem Stakeholder-Analysen, Schulungen und Kommunikationsstrategien.

Ähnliche oder zugehörige Begriffe:

  1. Agile Methoden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.