Data Mining bezeichnet den Prozess der Entdeckung von Mustern, Zusammenhängen und nützlichen Informationen in großen Datenmengen mittels statistischer Methoden, maschinellen Lernens und Datenanalytik. Ziel des Data Mining ist es, aus unstrukturierten oder semi-strukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung in Unternehmen beitragen. Zu den häufigsten Techniken des Data Mining gehören Klassifikation, Clustering, Regressionsanalyse, Assoziationsanalyse und Zeitreihenanalyse. Data Mining wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Marktanalysen, Kundenverhalten, Risikomanagement und Gesundheitswesen.

Ähnliche Begriffe:

  1. Big Data – Ein Begriff, der große und komplexe Datenmengen beschreibt, die mit herkömmlichen Datenverarbeitungs-Tools nur schwer zu analysieren sind.
  2. Business Intelligence (BI) – Technologien und Praktiken zur Analyse von Geschäftsdaten, um datengestützte Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.