Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution, die durch die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen gekennzeichnet ist. Diese Entwicklung nutzt moderne Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Big Data und Automatisierung, um Produktionsabläufe effizienter, flexibler und intelligenter zu gestalten. Industrie 4.0 ermöglicht es Unternehmen, Hinweise in Echtzeit zu analysieren, Maschinen autonom arbeiten zu lassen und personalisierte Produkte anzubieten, was zu einer höheren Produktivität und besserer Ressourcennutzung führt. Ziel ist es, eine intelligente und vernetzte Fertigung zu schaffen, die den Wettbewerbsdruck erhöht und die Innovationskraft stärkt.

Ähnliche Begriffe:

Internet of Things (IoT) – Ein Netzwerk von physischen Geräten, die über das Internet miteinander verbunden sind und Daten austauschen.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.