Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung von analogen Informationen und Prozessen in digitale Formate. Dies umfasst die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Verbreitung von Daten und Informationen in digitaler Form, um die Effizienz und Transparenz von Abläufen zu erhöhen. Digitalisierung geht über die bloße Umwandlung von Daten hinaus; sie umfasst auch die Implementierung digitaler Technologien, die Transformation von Geschäftsmodellen sowie die Veränderung von Arbeitsweisen in Unternehmen und Organisationen. Ziel der Digitalisierung ist es, durch den Einsatz von Technologien wie Cloud Computing, künstlicher Intelligenz (AI), Internet der Dinge (IoT) und Datenanalytik Wettbewerbsvorteile zu schaffen und neue Möglichkeiten der Wertschöpfung zu erschließen.

Ähnliche Begriffe:

  1. Digitale Transformation – Der umfassendere, strategische Prozess, der die Integration digitaler Technologie in alle Bereiche eines Unternehmens beinhaltet.
  2. Big Data – Der Umgang mit großen Datenmengen, die durch Digitalisierung erfasst werden, und die Analyse dieser Daten zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenloser Rückrufservice

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige dies mit dem Absenden der Nachricht. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.