Digitale Transformation bezeichnet den umfassenden Prozess der Integration digitaler Technologien in alle Bereiche eines Unternehmens oder einer Organisation. Dieser Prozess zielt darauf ab, bestehende Geschäftsmodelle, Abläufe und Kundenerfahrungen grundlegend zu verändern, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden. Digitale Transformation umfasst nicht nur die Einführung neuer Technologien, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in der Unternehmenskultur, den Arbeitsweisen und der Kundeninteraktion. Die Digitalisierung von Prozessen, die Nutzung von Datenanalytik, die Entwicklung neuer digitaler Produkte und die Förderung von Innovationen sind zentrale Elemente dieser Transformation, die Unternehmen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten zu erschließen.
Ähnliche Begriffe:
- Digitalisierung – Der spezifische Prozess der Umwandlung analoger Informationen und Prozesse in digitale Formate.
- Change Management – Der Prozess zur Unterstützung von Organisationen bei der Anpassung an Veränderungen, die durch digitale Transformation entstehen.
- Agilität – Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich schnell und flexibel an Marktveränderungen und neue Anforderungen anzupassen.