Managed Services beziehen sich auf die Auslagerung bestimmter IT-Dienstleistungen und -Funktionen an externe Dienstleister, die die Verantwortung für die Unterstützung, Verwaltung und Optimierung dieser Dienste übernehmen. Unternehmen entscheiden sich häufig für Managed Services, um ihre IT-Ressourcen zu entlasten, Kosten zu reduzieren und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten zu erhalten, ohne in eigene Infrastruktur und Personal investieren zu müssen. Zu den typischen Managed Services gehören IT-Support, Netzwerküberwachung, Sicherheitsmanagement, Cloud-Services und Backup-Lösungen. Diese Dienste funktionieren in der Regel auf Basis eines Service Level Agreements (SLA), das die Erwartungen an die Leistungsbereitstellung und die Reaktionszeiten festlegt. Managed Services ermöglichen eine proaktive Verwaltung von IT-Systemen, die Minimierung von Ausfallzeiten und eine verbesserte Effizienz.
Ähnliche oder zugehörige Begriffe: