Prozessautomatisierung bezeichnet die Verwendung von Technologien und Software zur Automatisierung von wiederkehrenden und zeitaufwändigen Geschäftsprozessen. Ziel der Prozessautomatisierung ist es, die Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit von Abläufen zu erhöhen, während menschliche Fehler minimiert werden. Dies kann durch den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA), Workflow-Management-Systemen, oder speziellen Softwarelösungen erreicht werden, die manuelle Tätigkeiten automatisieren und Daten zwischen verschiedenen Anwendungen integrieren.
Typische Anwendungsbereiche der Prozessautomatisierung sind Datenübertragung, Rechnungsbearbeitung, Kundenservice, HR-Prozesse und IT-Management. Durch die Automatisierung dieser Prozesse können Unternehmen Kosten sparen, Ressourcen freisetzen und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen, da sich diese auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
Ähnliche oder zugehörige Begriffe: